Kontakt
Search Icon

Suggested region and language based on your location

    Your current region and language

    Carbon Management Planning (English course)

    Carbon Management Planning (English course)

    Stufe Spezialist Dauer 2 Tage
    Verfügbar zur Buchung:: Online Schulung €1530 Termine/Preise

    Organisationen müssen zunehmend ihre Treibhausgasemissionen (THG) berichten, Maßnahmen zur Reduzierung ihres CO₂-Fußabdrucks identifizieren und umsetzen, Anpassungstechniken anwenden, um sich auf neue klimatische Bedingungen vorzubereiten, und diese Aktivitäten aktiv steuern, um wirksame Klimaschutzmaßnahmen zu erreichen.

    Dieser Kurs konzentriert sich auf die Anwendung relevanter Normen, darunter ISO 14064, ISO 14068 und ISO 14090, die speziell entwickelt wurden, um Organisationen bei der Steuerung ihrer THG-Emissionen und der Bewältigung der Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu unterstützen. Im Einzelnen:

    • ISO 14064-1:2018: Spezifikation mit Anleitung zur quantitativen Bestimmung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen und Entzug von Treibhausgasen auf Organisationsebene
    • ISO 14068-1:2023: Management des Klimawandels - Übergang zu Netto-Null - Teil 1: Treibhausgasneutralität
    • ISO 14090:2019: Anpassung an die Folgen des Klimawandels - Grundsätze, Anforderungen und Leitlinien

    Dieser zweitägige Kurs soll Fachleute mit dem entscheidenden Wissen und den Kompetenzen ausstatten, die erforderlich sind, um einen umfassenden Carbon-Management-Plan zu entwickeln. Unter Einsatz wissenschaftlich fundierter Methoden zur Reduzierung und Entfernung von Treibhausgasemissionen berücksichtigt der Kurs neue und vorhergesagte klimatische Bedingungen, um sicherzustellen, dass der Plan robust, gut ausgestattet und vom Management voll unterstützt wird, was eine effektive und effiziente Umsetzung ermöglicht.

    Bitte beachten: Die Kurssprache ist Englisch. Kurszeiten werden in britischer Zeitzone angegeben.
    Please note: The course language is English. All sessions are scheduled in British time.

    Wie werde ich profitieren?

    Durch die Teilnahme am Kurs lernen Sie:
     
    • Ihr Verständnis für Treibhausgasemissionen (THG), Klimawandel sowie damit verbundene Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsfolgen zu vertiefen, um fundierte Entscheidungen zu treffen
    • Klarheit über die Ressourcen, die Unterstützung durch das Management und die erforderlichen Kompetenzen zu gewinnen, um erfolgreich einen Carbon-Management-Plan umzusetzen
    • Konsens und Klarheit über den Umfang des Carbon-Management-Plans Ihrer Organisation zu erreichen, um eine effiziente und effektive Umsetzung sicherzustellen
    • Die Resilienz gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu stärken, indem Risiken identifiziert und gemindert werden
    • Transparenz und Glaubwürdigkeit zu verbessern, indem die am besten geeignete Norm zur Erstellung und Berichterstattung über THG-Emissionen ausgewählt und eingehalten wird
    • Engagement und Führung des Managements zu fördern, um THG-Emissionen zu adressieren und Fortschritte bei Reduzierung, Entfernung und Anpassungszielen zu ermöglichen
    • Einen umfassenden Plan zu entwickeln, um eine wirksame CO₂-Reduzierung und Minderung zu erreichen und eine Roadmap für nachhaltige Geschäftsprozesse bereitzustellen
    • Die Vorteile der Integration des THG-Managements in ein etabliertes und zertifiziertes Managementsystem zu erkennen, um die Gesamtleistung und Glaubwürdigkeit der Organisation zu steigern
    • Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
       
      • Die Auswirkungen des Klimawandels und die Rolle von Organisationen bei dessen Minderung und Anpassung zu erläutern
      • Ein Framework zur Umsetzung eines Carbon-Management-Plans zu definieren und die Zustimmung des Managements zu gewinnen
      • Eine geeignete THG-Berichtsgrenze festzulegen, unter Berücksichtigung der Emissionskategorien und der Lebenszyklusperspektive
      • Die Datenerfassung zu planen und THG-Emissionen zu berechnen
      • Die Bildung und Etablierung eines Umsetzungsteams zu definieren und zu unterstützen
      • Die erforderlichen Ressourcen, Unterstützung und Kompetenzen für das Umsetzungsteam zu beschreiben
      • Die wesentlichen Unterschiede zwischen ISO 14064-1 und dem GHG Protocol darzustellen
      • Die Anforderungen der ISO 14064-1 in verwandte Managementsysteme wie ISO 14001 und ISO 50001 zu integrieren
      • Die Rolle des Managements festzulegen und ihr Engagement für die Planung des Carbon-Managements zu bewerten
      • Eine Vielzahl von Maßnahmen zur Minderung von THG-Emissionen zu identifizieren und zu planen, einschließlich THG-Reduktionen, THG-Entfernungen und Maßnahmen anderer Beteiligter
      • Glaubwürdige Basisszenarien zu entwickeln, um die Reduzierung und Entfernung zukünftiger THG-Emissionen darzustellen
      • Klimarisiken zu identifizieren und zu bewerten, um Klimaschutzmaßnahmen (Minderung vs. Anpassung) zu bestimmen
      • Die Wirksamkeit eines Carbon-Management-Plans zu dokumentieren und zu bewerten
    • Alle, die die THG-Emissionen ihrer Organisation berechnen, berichten, reduzieren, mindern, prüfen und verifizieren möchten oder müssen und sich an zukünftige Klimabedingungen anpassen wollen. Dies kann viele Fachrichtungen, Tätigkeitsfelder und Funktionen betreffen. Beispiele hierfür sind Tätigkeiten im Bereich Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR), Spezialisten/Beauftragte/Berater für Klimaschutzprogramme sowie Verantwortliche für Nachhaltigkeit.
       
      Diese Schulung ist aus der Perspektive von Organisationen konzipiert, die einen Carbon-Management-Plan in ihre Prozesse implementieren. Auch externe Berater und Produkt-/Dienstleister können von dieser Schulung profitieren.
    • Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein international anerkanntes Zertifikat der BSI Akademie.

    • Teilnehmende sollten vor Besuch dieser Schulung die ISO 14064-1 Requirements Schulung abgeschlossen haben oder über gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten in der Quantifizierung von THG-Emissionen sowie in Möglichkeiten zur Reduzierung/Entfernung verfügen.
       
      Es ist außerdem hilfreich, wenn Teilnehmende bereits ein Bewusstsein für relevante Normen haben, bevor sie den Kurs besuchen.
    Kontakt

    Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten

    Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie wir Sie auf Ihrem Weg zu nachhaltigem betrieblichen Erfolg unterstützen können.

    Kontaktieren Sie uns