Suggested region and language based on your location
Your current region and language
Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein Verständnis für die Vorteile von „Collaborative BIM“ bei öffentlichen Aufträgen und wie Building Information Modelling (BIM) die Lean-Prinzipien unterstützt, um Verschwendung im Bauwesen und im Asset-Management zu reduzieren. Der Kurs bietet einen Überblick über die Normen, die die britische BIM-Implementierung definieren sowie über die grundlegenden Prozesse einer gemeinsamen Datenumgebung (CDE).
Außerdem erfahren Sie, was „BIM gemäß ISO 19650“ – der neuen internationalen Norm (Teil 1 und 2) – bedeutet, und erhalten einen Überblick über die BIM-Implementierung aus Sicht von Auftraggebern und Kunden. Sie lernen die Rolle von Informationen bei der effizienten Verwaltung von Assets und Projekten sowie die dafür vorgesehenen Werkzeuge kennen.
Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in „BIM gemäß ISO 19650“ und die BIM-Implementierung aus der Perspektive von Planern, Bauunternehmer und der Lieferkette. Sie lernen, wie auf die Informationsanforderungen des Auftraggebers (EIR) reagiert wird sowie die Werkzeuge kennen, die in der Lieferkette zum Informationsmanagement und -austausch (CDE, COBie, IFC) verwendet werden.
Der Kurs hilft Ihnen, die BIM-Implementierung im weiteren Kontext von Informationssicherheit, Rollen und Verantwortlichkeiten zu verstehen. Sie reflektieren, welche Auswirkungen dies auf Ihre Organisation hat und welche nächsten Schritte erforderlich sind.
Bitte beachten: Die Kurssprache ist Englisch. Kurszeiten werden in britischer Zeitzone angegeben.
Dieser Kurs hilft Ihnen dabei:
In der abschließenden Phase des Kurses haben Sie die Möglichkeit, die behandelten Themen zu reflektieren und Ihre nächsten Schritte zu planen, um die BIM-Implementierung in der Praxis umzusetzen.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
Alle, die die BIM-Implementierung in ihrer Organisation oder in ihren Arbeitsabläufen einführen oder Kunden und Lieferketten bei der Einführung unterstützen möchten. Fachleute aus den Bereichen Bauwesen und Asset-Management (Projektleiter, Asset-Manager, Planer, Bauunternehmer, Hersteller, Wartungsdienstleister, Informationsmanager).
Nach Abschluss erhalten Sie ein international anerkanntes Zertifikat der BSI Akademie.
Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie wir Sie auf Ihrem Weg zu nachhaltigem betrieblichen Erfolg unterstützen können.