Kontakt

Suggested region and language based on your location

    Your current region and language

    Building Information Modelling (BIM) Fundamentals (English Course)

    Building Information Modelling (BIM) Fundamentals (English Course)

    Stufe Grundlagen Dauer 2 Tage
    Verfügbar zur Buchung: Online Schulung €1430 + MwSt. Termine/Preise

    Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein Verständnis für die Vorteile von „Collaborative BIM“ bei öffentlichen Aufträgen und wie Building Information Modelling (BIM) die Lean-Prinzipien unterstützt, um Verschwendung im Bauwesen und im Asset-Management zu reduzieren. Der Kurs bietet einen Überblick über die Normen, die die britische BIM-Implementierung definieren sowie über die grundlegenden Prozesse einer gemeinsamen Datenumgebung (CDE).

    Außerdem erfahren Sie, was „BIM gemäß ISO 19650“ – der neuen internationalen Norm (Teil 1 und 2) – bedeutet, und erhalten einen Überblick über die BIM-Implementierung aus Sicht von Auftraggebern und Kunden. Sie lernen die Rolle von Informationen bei der effizienten Verwaltung von Assets und Projekten sowie die dafür vorgesehenen Werkzeuge kennen.

    Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in „BIM gemäß ISO 19650“ und die BIM-Implementierung aus der Perspektive von Planern, Bauunternehmer und der Lieferkette. Sie lernen, wie auf die Informationsanforderungen des Auftraggebers (EIR) reagiert wird sowie die Werkzeuge kennen, die in der Lieferkette zum Informationsmanagement und -austausch (CDE, COBie, IFC) verwendet werden.

    Der Kurs hilft Ihnen, die BIM-Implementierung im weiteren Kontext von Informationssicherheit, Rollen und Verantwortlichkeiten zu verstehen. Sie reflektieren, welche Auswirkungen dies auf Ihre Organisation hat und welche nächsten Schritte erforderlich sind.

     

    Bitte beachten: Die Kurssprache ist Englisch. Kurszeiten werden in britischer Zeitzone angegeben.

    Wie werde ich profitieren?

    Dieser Kurs hilft Ihnen dabei:

    • Die Hintergründe der BIM-Implementierung zu verstehen und diese in den Kontext der eigenen Organisation einzuordnen 
    • Die Normen, Werkzeuge und weiteren Dokumente kennenzulernen, die die BIM-Implementierung definieren und unterstützen 
    • Zu verstehen, wie BIM gemäß ISO 19650 und die BIM-Implementierung Asset-Eigentümer bei der Verwaltung von Informationen unterstützen und Projektleitern helfen, Projekte erfolgreicher umzusetzen (wirtschaftlich und technisch) 
    • Zu verstehen, wie alle Arten von Lieferanten (Planer, Bauunternehmer, Spezialisten, Dienstleister) auf Kundenanforderungen reagieren und welche technischen Werkzeuge – einschließlich COBie und IFC – zur Unterstützung existieren 
    • Zu erkennen, wie BIM gemäß ISO 19650 und die BIM-Implementierung einen Rahmen für eine verbesserte Informationssicherheit bieten 
    • Die Rollen und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit BIM gemäß ISO 19650 und der BIM-Implementierung zu verstehen 
    • Zu wissen, welche nächsten Schritte notwendig sind, um Assets zu verwalten oder Projekte gemäß der britischen BIM-Implementierung durchzuführen

    In der abschließenden Phase des Kurses haben Sie die Möglichkeit, die behandelten Themen zu reflektieren und Ihre nächsten Schritte zu planen, um die BIM-Implementierung in der Praxis umzusetzen.

    • Folgende Inhalte werden vermittelt:

      • Die Grundprinzipien von BIM 
      • Die Begriffe von BIM gemäß ISO 19650 und BIM-Implementierung zu erklären 
      • Den Wert von Informationen in allen Phasen des Projekt- und Asset-Lebenszyklus zu erläutern 
      • Zu verstehen, warum BIM ein entscheidender Faktor für termingerechte und effiziente Projektergebnisse ist 
      • Die Terminologie im Zusammenhang mit BIM zu verstehen 
      • Die Definition von BIM und ihre Bedeutung zu kennen 
      • Die Fähigkeit nachzuweisen, die Normen anzuwenden, die die BIM-Implementierung unterstützen 
      • Ein grundlegendes Verständnis des „Information Delivery Cycle“ gemäß ISO 19650-1 zu erlangen
    • Alle, die die BIM-Implementierung in ihrer Organisation oder in ihren Arbeitsabläufen einführen oder Kunden und Lieferketten bei der Einführung unterstützen möchten. Fachleute aus den Bereichen Bauwesen und Asset-Management (Projektleiter, Asset-Manager, Planer, Bauunternehmer, Hersteller, Wartungsdienstleister, Informationsmanager).

    • Nach Abschluss erhalten Sie ein international anerkanntes Zertifikat der BSI Akademie.

    Kontakt

    Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten

    Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie wir Sie auf Ihrem Weg zu nachhaltigem betrieblichen Erfolg unterstützen können.

    Kontaktieren Sie uns