Überprüfungsdienstleistungen für Fenster und Türen
BSI bietet ganzheitliche Überprüfungs- und Zertifizierungsdienstleistungen für Fenster und Türen. Wir bieten Ihnen das anerkannte und prestigeträchtige Kitemark für zahlreiche Materialien, wie Aluminium, Stahl, Holz und PVC-U an. Auch bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Vergabe von CE-Zeichen an.
Unsere modernen Testanlagen bieten eine Überprüfung dieser Produkte unter britischen und europäischen Testbedingungen. Sämtliche unserer Leistungen sind UKAS-akkreditiert und beinhalten die Nutzung einer modernen, computerüberwachten Testanlage für Witterungsbeständigkeit. Außerdem sind wir führend im Bereich Sicherheitsgutachten und bieten eine Kitemark-Zertifizierung nach PAS 024 an.
Unsere Testingenieure sind dazu in der Lage Kunden durch eine Reihe von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu begleiten und vollständige Produktgutachten zu erstellen.
Unsere Kompletttests, nach EN14351 – für Fenster und Türen, und Gutachtendienste bieten Kitemark-Zertifizierungen für die folgenden Produkte:
- PVC-U Türen, Fenster und Profile
- Holztüren und -fenster
- Aluminiumtüren und -fenster
- Türen und Fenster aus Stahl und Verbundwerkstoff
Wir bieten Tests nach den folgenden Kriterien an
- Witterungsbeständigkeit
- Mechanische Festigkeit
- Lebensdauer
- Sicherheit
Erstklassiger Ruf
Seit mehr als 25 Jahren bietet BSI Kitemark-Zertifizierungen, die Vergabe von CE-Zeichen und Produkttests an und hat sich in diesem Zeitraum einen einzigartigen Ruf in puncto erstklassige Dienstleistungen und Zertifizierungen erarbeitet.
Wahl des Planers
Einige der größten Planungsgesellschaften, wie London Housing Consortium (LHC), National House Building Council (NHBC) und National Building Specification (NBS) äußern eine starke Präferenz gegenüber Kitemark und bestehen sogar in zahlreichen Fällen auf Kitemark-zertifizierte Produkte oder Dienstleistungen.
Die Vorteile
Einige der Vorteile einer Kitemark-Zertifizierung sind Umsatzwachstum, weitflächiger Marktzugriff und große Marktmöglichkeiten, Verbesserung des Rufs, bessere Konkurrenzfähigkeit und Kundenzufriedenheit - und das alles anerkannt durch eine Benannte Stelle mit UKAS-akkreditierter Produktzertifizierung, aussagekräftigen Überprüfungen und Gutachten.
Unsere modernen Testanlagen bieten eine Überprüfung dieser Produkte unter britischen und europäischen Testbedingungen.
Tests der Fenster und Türen beinhalten:
- Witterungsbeständigkeit
- Mechanische Festigkeit
- Lebensdauer
- Sicherheit
- Installation
- Wärmedämmung und Strahlungsschutz
- Geräuschbelästigung
- Leistungstests bezüglich Ausdauer und Betrieb
- Verbesserte Sicherheit
- Diebstahlsicherung
- Schließzylinder
Sicherheitsverbesserungen von Türen und Fenstern:
Das Secured by Design (SBD) Programm wurde im Jahr 1989 durch die Polizeiorganisation, Association of Chief Police Officers, eingeführt, um der zunehmenden Anzahl an Einbrüchen entgegenzuwirken. Im Rahmen des SBD-Programms ist es vorgesehen, dass sämtliche Türen und Fenstern mit einem Kitemark oder ähnlicher Zertifizierung in Einklang mit dem BS 7950 für Fenster in Privathaushalten oder PAS 24 für Türen von Wohnhäusern zertifiziert sind.
Im Rahmen der Tests werden Fenster den gleichen Kräften ausgesetzt, die ein männlicher Erwachsener mithilfe von Schraubendrehern und einem Brecheisen auf das Fenster anwenden würde. Sämtliche Bauteile und mögliche Zugriffspunkte des Fenstern werden getestet, indem versucht wird, ein Loch zu erschaffen, durch das sich ein durchschnittlicher männlicher Erwachsener Zugriff verschaffen könnte. Der Test für verbesserte Sicherheit von Fenstern und Türen richtet sich nicht auf Überprüfungen der einzelnen Bauteile, sondern soll überprüfen, inwiefern ein Eindringling sich Zugriff verschaffen kann.
- Manipulation von Eisenwaren
- Begutachtung der Sicherheit von Verglasungen
- Mechanischer Lasttest
- Manuelle Überprüfung
Standards für Fenster und Türen
PAS 24:2012
Verbesserte Voraussetzungen für die Sicherheitsleistung von Türelementen und Fenstern im Vereinigten Königreich
BS 644: 2009
Holzfenster
BS 4873:2009
Fenster und Türelemente aus Aluminiumlegierungen
BS 6510:2010
Fenster und Glastüren mit Stahlrahmen
BS 7412:2007
Fenster und Türelemente aus PVC-U (Polyvinylchlorid ohne Weichmacher) mit stranggepressten Hohlprofilen
BS 8529:2010
Zusammengesetzte Türelemente - Türelemente in Wohnhäusern - Voraussetzungen
EN 12209:2003
Schlösser und Türklinken für Gebäudetüren - Vergabe von CE-Zeichen
BS 3621:2007+A2:2012
Anbringung eines diebstahlsicheren Schlosses. Ausgangstüren mit Schlüssel
BS 8621:2007+A2:2012
Anbringung eines diebstahlsicheren Schlosses. Schlüssellose Ausgangstüren
BS 10621:2007+A2:2012
Anbringung eines zweifach diebstahlsicheren Schlosses.
TS007
Schlosszylinder mit verbesserter Sicherheit
BS 7386:1997
Anschlagdichtungen für die Anschlagskontrolle von bereits in Häusern eingebauten Fenstern und Türen
BS EN 12608:2003
PVC-U Profile für die Fertigung von Fenstern und Türen
BS 4787-1:1980
Türelemente für Innen- und Außenräume, Türflügel und -rahmen
BS EN 1935: 2002
Verwendete Eisenwaren, Einzelaufhängungen
BS EN 1154:1997
Überprüfte Türschließungsmechanismen
BS EN 179:1998
Geräte für Notausgänge
PAS 3621:2011/PAS 8621:2011/PAS 10621
Mehrfachverriegelungen mit und ohne Schlüssel/zweifach gesicherte Ausgangstüren