Die EU-Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO) Nr. 305/2011
Was ist die Bauproduktenverordnung?
Die Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO) wurde von der Europäischen Kommission und der britischen Regierung verabschiedet und ersetzte 2013 die Bauproduktenrichtlinie. Für Produkte, die in den Geltungsbereich der Verordnung fallen, ist eine CE-Kennzeichnung erforderlich.
Die CE-Kennzeichnung ermöglicht es, dass ein Bauprodukt innerhalb der EU legal in Verkehr gebracht und anschließend auf dem EU-Binnenmarkt gehandelt werden kann. Als Benannte Stelle für die Bauproduktenverordnung kann BSI mit Ihnen zusammenarbeiten, um dies zu erreichen.
Welche Produkte fallen unter die Bauproduktenverordnung?
Um die CE-Kennzeichnung anzubringen, müssen Sie zunächst die geltenden Normen ermitteln, nach denen Ihre Produkte hergestellt werden. Zu den Produkten, die unter die CPR fallen, gehören: