Die gängisten Normen ISO 9001 Qualitätsmanagement > ISO 13485 Die anerkannte Norm für Medizinprodukte > ISO 14001 Umweltschutz > ISO 22301 Betriebliche Kontinuität > ISO/IEC 27001 Informationssicherheit > ISO 45001 (OHSAS 18001) Arbeits- und Gesundheitsschutz > Alle Normen ansehen >
Zugriff auf und Erwerb von Normen Informationen zum Zugriff und Erwerb > Entscheiden Sie, welche Option am besten für Ihr Unternehmen geeignet ist BSOL > Datenbank mit allen Normen Compliance Navigator > Medizinproduktestandards
Alles rund um Normen Zugriff auf und Erwerb von Normen > Durchsuchen Sie unseren Normenkatalog, um den gewünschten Standard zu finden Dienstleistungen rund um Normen >
Audits, Zertifizierungen und Schulungen Bewertung und Zertifizierung > ISO-Zertifizierungen und andere, z. B.: IATF, FSSC Audit und Verifizierung > Lieferantenaudits, interne Audits, Remote Audits, kundenspezifische Audits Produktprüfung und Zertifizierung > BSI Kitemark, CE-Kennzeichnung und -Überprüfung, Lösungen für den Marktzugang Bestätigung von BSI-Zertifikaten > Überprüfung von Unternehmens-, Standort- und Produktzertifizierungen
Schulungen > Öffentliche Seminare, Inhouse-Kurse und Online-Schulungen Dienstleistungen im Bereich medizinische Geräte > CE-Kennzeichnung für medizinische Geräte und In-vitro-Diagnostika, Qualitätsmanagement für medizinische Geräte Compliance-Software und -Lösungen > Softwarelösungen für die Bereiche Governance, Cybersicherheit, Risiko- und Supply Chain Management
Weitere Services Cybersicherheit und Informations-Resilienz > Supply Chain Management > Alle Dienstleistungen ansehen >
Branchenberichte, Forschungsergebnisse und Neuigkeiten COVID-19 > Digitale Bauindustrie > BIM, Smart Citys und verbundene Objekte Zukunft der Mobilität > Zugang zu globalen Märkten > Arbeitsschutz > Informationssicherheit > Cybersicherheit, Datenschutz (DSGVO) und Compliance
Innovation > Internet of Things (IoT) > Organisatorische Resilienz > Circular Economy und Nachhaltigkeit > Alle Themen anzeigen >
Unsere Unternehmenspolitik > Unsere Unternehmensführung > Unsere rechtlichen Hinweise > Unsere Mission und Vision > Unsere Royal Charter >
Karriere > News & Presse > Webinare > Soziale Verantwortung > Wir schaffen eine resiliente Welt Kontakt >
BSI wurde 1901 gegründet und war damit das weltweit erste nationale Normeninstitut Der ursprüngliche BSI-Ausschuss traf sich zum ersten Mal am 22. Januar 1901 – dem Todestag von Königin Victoria. Einer der ersten Standards, der vom BSI veröffentlicht wurde, sollte die Größe von Straßenbahnschienen vereinheitlichen Das BSI Kitemark™-Logo ist seit über 100 Jahren ein Zeichen für Qualität. Eine Umfrage unter 1.000 Briten im März 2015 ergab, dass fast zwei Drittel der Verbraucher das Kitemark-Logo als Qualitätssiegel betrachten; es steht für Produkte und Dienstleistungen, die auf Herz und Nieren getestet wurden. Das erste Kitemark-Logo wurde den emaillierten Stahlreflektoren für Beleuchtungskörper der Firma General Electric verliehen Insgesamt zählen 83 % der FTSE-100-, 53 % der Fortune-500- und 81 % der auf dem Nikkei gelisteten Unternehmen zu unseren Kunden Im letzten Jahr nahmen weltweit rund 212.000 Personen an Schulungen des BSI zur Umsetzung und zum Einsatz von Standards teil Das Centre for Economics and Business Research (Cebr) zeigte 2015 im Rahmen einer Forschungsarbeit, dass Standards einen Anteil von fast 8,2 Milliarden Pfund am britischen BIP-Wachstum haben 24 der 25 weltweit führenden Hersteller von Medizingeräten verwenden die Leistungen von BSI zu Medizinprodukten BSI wurde durchgängig von 2003 bis 2017 zur „UK Business Superbrand“ gewählt, das Kitemark-Logo von 2008 bis 2016 Die ISO 9001 Qualitätsmanagementsysteme, die auf den von BSI im Jahr 1979 veröffentlichten Standard BS 5750 zurückgeht, wurden von mehr als einer Million Organisationen in 178 Ländern eingeführt und gilt heutzutage als der weltweit erfolgreichste Standard. Für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 in London entwickelte BSI einen Standard für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement (ISO 20121). Das Organisationskomitee der Londoner Spiele (LOCOG) war die erste Organisation ihrer Art, die eine Zertifizierung erhielt. BSI veröffentlichte den ersten Standard zu organisatorischer Resilienz (BS 65000:2014), um eine Orientierungshilfe zu bieten, wie man schrittweise Veränderungen und plötzlich auftretende Störungen vorhersehen, sich auf sie vorbereiten, auf sie reagieren und an sie anpassen kann, um den langfristigen Erfolg zu sichern.
Downloads Hier können Sie die aktuellen Zahlen und Fakten auf deutsch und englisch als PDF herunterladen. Zahlen und Fakten - ein kurzer Überblick (PDF) > Fast Facts and Figures (PDF in english) >