Implementieren des IT-Servicemanagements nach ISO/IEC 20000

Die IT ist ein wertvolles Asset für alle Unternehmen. Ob Sie sie also selbst oder für einen Kunden bereitstellen, es ist wichtig, dauerhaft einen kosteneffizienten hochwertigen Service anzubieten. Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Ihr eigenes ISO/IEC 20000-IT-Servicemanagementsystem zu implementieren, das ITIL unterstützt und erweitert. 


Sind Sie bereit für die Implementierung?

Die Art, wie die IT-Services gehandhabt werden, ist in jedem Unternehmen einzigartig. Es gibt besondere Abteilungen, aufgabenbezogene Herausforderungen und Anforderungen an die Technologie. Deshalb erstellen wir eine speziell für Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Lösung. Ihr ISO/IEC 20000-Paket sollte nur die erforderlichen Produkte und Dienstleistungen beinhalten – so dass Sie unnötige Kosten vermeiden können.


Die besten Tipps für die Implementierung von ISO/IEC 20000

  1. Holen Sie sich Engagement und Unterstützung von der Geschäftsführung.
  2. Engagieren Sie mit guter interner Kommunikation das gesamte Unternehmen.
  3. Vergleichen Sie vorhandene IT-Servicemanagementprozesse mit Systemanforderungen nach ISO/IEC 20000.
  4. Holen Sie von Benutzern, Lieferanten und Kunden Feedback zum aktuell bereitgestellten IT-Servicemanagementsystem ein.
  5. Gründen Sie ein Implementierungsteam, um die besten Ergebnisse zu erhalten.
  6. Legen Sie Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Zeitpläne fest.
  7. Übernehmen Sie grundlegende Prinzipien von ISO/IEC 20000.
  8. Motivieren Sie Mitarbeiter mit Schulungen und Anreizen.
  9. Teilen Sie Ihre Kenntnisse über den Standard mit und ermutigen Sie Mitarbeiter, sich als interne Auditoren schulen zu lassen.
  10. Prüfen Sie Ihr ISO/IEC 20000-System regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie es kontinuierlich verbessern. 


Warum sollte das Audit und die Zertifizierung von BSI durchgeführt werden?

Wir sind seit über 100 Jahren ein Vorreiter auf dem Gebiet der Normenentwicklung. Unser Kundenstamm umfasst über 84.000 Unternehmen weltweit, von führenden globalen Marken bis zu kleinen ehrgeizigen Geschäften in mehr als 195 Ländern, die sich mit der richtigen Zertifizierung von der Konkurrenz abheben wollen. Uns ist nicht nur wichtig, dass Sie die Zertifizierung erreichen, sondern dass Sie den Standard auch effizient nutzen. Normen sind da, um das Beste aus Ihrem Unternehmen raus zu holen. Wir wollen Sie mit unseren Zertifizierungen dabei unterstützen.

In Zusammenarbeit mit der Industrie und der Regierung erstellen wir international anerkannte Normen basierend auf dem Marktbedarf und geben diese mittels Schulungen und Zertifizierungen an Unternehmen weiter.

So geht es für Sie weiter: