Wir bieten Ihnen einen umfassenden Zertifizierungsprozess, um die IATF 16949 Zertifizierung erfolgreich zu erreichen. Dieser Prozess dient als Grundlagen, um den Standard effektiv anzuwenden und effizient zu nutzen. Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, wird Sie ein BSI Experte durch folgende Schritte begleiten:
1. Voraussetzung für eine Zertifizierung
Gemäß der IATF sind wir als Zertifizierungsunternehmen dazu verpflichtet, vorher zu prüfen, ob Sie alle Voraussetzung einer Zertifizierung erfüllen. Dazu müssen Sie im ersten Schritt folgende Unterlagen eingereicht haben:
> Qualitätsmanagement-Handbuch eines jeden Standortes
> Plan der internen Audits einschließlich deren Ergebnisse und Aktionspläne,
resultierend aus den internen Audits, sowie die Liste qualifizierter interner Auditoren
nach IATF 16949
> Liste der Kunden und Auflistung der kundenspezifischen Anforderungen
Qualitätsmanagementsystem
> Status der Kundenbeschwerden
> Qualitymanagement-Review der letzten 12 Monate
> Betriebliche Leistungstrends - mindestens der letzten 12 Monate
2. Schwachstellen ermitteln
Bei dem zweiten Schritt prüft unser BSI Experte, ob die erforderlichen IATF 16949-Verfahren und -Kontrollen in Ihrem Unternehmen eingeführt wurden. Sollten Lücken auftreten, teilen wir Ihnen diese mit, damit Sie die Lücken beheben können.
3. Auditierung - Prüfung Ihres Unternehmens
Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, prüfen wir im nächsten Schritt die Umsetzung der Verfahren und Kontrollen in Ihrer Organisation, um sicherzustellen, dass sie so effektiv arbeiten, wie es für die Zertifizierung von der IATF 16949 erforderlich ist. So stellen wir sicher, dass alle Anforderungen der IATF 16949 reibungslos funktionieren.
4. Zertifizierung
Wenn Sie das Audit erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie ein IATF 16949-Zertifikat mit einer Gültigkeit von drei Jahren. Während dieser Zeit bleibt Ihr BSI Experte mit Ihnen in Kontakt, um sicherzustellen, dass Ihr System nicht nur konform bleibt, sondern sich kontinuierlich verbessert.