Kontakt
Search Icon

Suggested region and language based on your location

    Your current region and language

    ISO 20121:2024 Internal Auditor (English course)

    ISO 20121:2024 Internal Auditor (English course)

    Stufe Interner Auditor Dauer 1 Tag
    Verfügbar zur Buchung:: Online Schulung €920 + MwSt. Termine/Preise

    Die BSI Akademie vermittelt Ihnen das wesentliche Wissen und die Fähigkeiten, die ein interner Auditor benötigt, einschließlich der Bedeutung und Absicht von Zertifizierungskriterien sowie der zugrunde liegenden Theorien, Methoden, Techniken oder Werkzeuge.
    Ein wirksames ESMS (Event Sustainability Management System)-Audit ist entscheidend, um Kundenherausforderungen zu begegnen und erhebliche Vorteile zu erzielen. Dieser Kurs bietet ein solides Framework, um Nachhaltigkeitsmanagementpraktiken in jede Phase des Lebenszyklus einer Veranstaltung zu integrieren.Die interne Auditierung eines ESMS trägt dazu bei, eine Reihe wesentlicher Vorteile zu erreichen, darunter:

    • Bewertung sozialer Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Veranstaltungen
    • Berücksichtigung von Menschenrechten und Governance-Aspekten
    • Integration grundlegender Werte nachhaltiger Entwicklung in die Veranstaltungsplanung
    • Bewertung wirtschaftlicher Auswirkungen sowie Förderung des Umweltschutzes und von Effizienzsteigerungen
    • Verbesserung der Nachhaltigkeit in Veranstaltungsorten, bei Auftragnehmern, Unterbringungsanbietern und ausgelagerten Prozessen

    Sie erlernen die wesentlichen Prinzipien und Praktiken wirksamer ESMS-Audits gemäß ISO 20121 und ISO 19011 „Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen“. Mit einem schrittweisen Ansatz werden Sie durch den internen Auditprozess von der Initiierung bis zur Nachbereitung geführt. Während dieses eintägigen Kurses erwerben Sie das Wissen und die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um ein internes Audit eines Event Sustainability Management Systems erfolgreich durchzuführen. Sie erweitern Ihre Audit-Expertise im Einklang mit ISO 20121, der weltweit anerkannten Norm für Nachhaltigkeitsmanagement bei Veranstaltungen, und verbessern Ihre Fähigkeit, umsetzbare Erkenntnisse für nachhaltigere und wirkungsvollere Veranstaltungen zu liefern.

    Bitte beachten: Die Kurssprache ist Englisch. Kurszeiten werden in britischer Zeitzone angegeben.
    Please note: The course language is English. All sessions are scheduled in British time.

    Wie werde ich profitieren?

    Dieser Kurs hilft Ihnen:
    • Zu erkennen, auf welche Aspekte Ihre Zertifizierungsstelle (CB) in der Regel achtet, um die allgemeinen Anforderungen an interne Audits in Managementsystem-Normen zu erfüllen. Dies umfasst die Bedeutung und Absicht von Zertifizierungskriterien sowie zugrunde liegende Theorien, Methoden, Techniken oder Werkzeuge.
    • Auditaktivitäten nach ISO 20121 vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten
    • Die Vorteile und Anforderungen eines Audits nach ISO 20121 zu identifizieren und anzuwenden
    • Die Fähigkeit zu erwerben, die Kompetenz einer Organisation zur Steuerung ihres ESMS zu bewerten
    • Faktengestützte Auditberichte zu schreiben
    • Sie lernen, Folgendes zu erklären:
      • Die Anwendung der Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen gemäß ISO 19011 in Verbindung mit der Anwendung dieser Leitlinien für Audits nach ISO 20121
       
      Sie werden die Fähigkeiten haben:
      • Das Audit zu initiieren
      • Auditaktivitäten vorzubereiten
      • Auditaktivitäten durchzuführen
      • Den Auditbericht vorzubereiten und zu verteilen
      • Das Audit abzuschließen
      • Das Audit nachzubereiten
    • Alle, die ein internes Audit eines Event Sustainability Management Systems (ESMS) nach ISO 20121 in einer Organisation durchführen müssen.

    • Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmenden ein international anerkanntes Zertifikat.

    • Bitte beachten Sie, dass sich dieser Kurs an Personen richtet, die bereits Kenntnisse und Verständnis der ISO 20121:2024 Event Sustainability Management Systems sowie Kenntnisse über Prinzipien und Praxis des Managementsystem-Audits gemäß ISO 19011:2018 haben.
       
      Die Teilnehmenden sollten über folgende Vorkenntnisse verfügen:
       
      a) Managementsysteme
      • Der Plan-Do-Check-Act (PDCA)-Zyklus
      • Die Kernelemente eines Managementsystems und deren Zusammenhänge zwischen Verantwortung des Top-Managements, Politik, Zielen, Planung, Umsetzung, Messung, Überprüfung und kontinuierlicher Verbesserung
       
      b) Die harmonisierte Struktur
      • Der harmonisierte Ansatz
       
      c) Event Sustainability Management – umfasst soziale, wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen
      • Die angestrebten Ergebnisse eines Event Sustainability Management Systems:
      • Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung von Veranstaltungen
      • Erfüllung von Compliance-Verpflichtungen
      • Erreichung der Nachhaltigkeitsziele für Veranstaltungen
       
      d) ISO 20121
      • Kenntnisse der Anforderungen der ISO 20121:2024 und der gängigen Begriffe und Definitionen zum Event Sustainability Management, wie in der ISO 20121:2024 beschrieben
       
      e) ISO 19011
      • Kenntnisse darüber, worauf Ihre Zertifizierungsstelle (CB) in der Regel achtet, um die generischen Anforderungen an interne Audits in Managementsystem-Normen zu erfüllen. Dies umfasst die Bedeutung und Absicht von Zertifizierungskriterien sowie zugrunde liegende Theorien, Methoden, Techniken oder Werkzeuge.
    Kontakt

    Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten

    Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie wir Sie auf Ihrem Weg zu nachhaltigem betrieblichen Erfolg unterstützen können.

    Kontaktieren Sie uns