Was ist ein mobiles funkbasiertes Medizinprodukt?
Wir beobachten ein explosives Wachstum im Bereich der Medizinprodukte, die drahtlose Technologien nutzen. Einige Produkte werden implantiert, andere werden am Körper getragen, um Körperfunktionen zu steuern und eine Reihe von physiologischen Parametern zu messen. Die Daten dieser Sensoren und Überwachungsgeräte können zusammen mit den alltäglichen Beobachtungen des Patienten drahtlos an andere Orte übertragen werden, um dort durch entsprechende Spezialisten ausgewertet zu werden.
Mobile Geräte ermöglichen das Fernmanagement von Patienten mit verschiedenen chronischen Krankheiten oder von Patienten, die zu Hause von ihrer Krankheit genesen. Mobile medizinische Applikationen verändern auch die Gesundheitsversorgung. Dazu zählen Apps, welche die Herzfrequenz und den Blutdruck messen können, EKGs durchführen können, die Insulinabgabe kontrollieren, patientenspezifische Informationen aufnehmen und somit klinischen Experten Berechnungen für die Strahlendosis liefern und Ärzten die Möglichkeit geben, Röntgenbilder oder andere Befundbilder auf Smartphones und Tablets zu begutachten.