EN14351 – Fenster und Türen
Als Kitemark-Lizenzträger sind Sie Ihren Mitbewerbern bereits einen Schritt voraus. Das Kitemark für Türen und Fenster wurde nach der Einführung von EN 14351 BSI um drei weitere Punkte erweitert. Ein CE-Zeichen beschränkt sich auf diese drei Punkte, das Kitemark hingegen beinhaltet diese drei Punkte und folgende zusätzliche Punkte: Luftdurchlässigkeit, Wasserdichte und Widerstand gegen Windlast sowie Beständigkeit und Sicherheit.
Die Kitemark-Programme für Türen und Fenster richten sich an maßgebliche Herstellungs- und Produktmerkmale, um Ihnen zu versichern, dass Sie über die entsprechenden Nachweise verfügen, um mit einem CE-Zeichen ausgestattet zu sein. Das CE-Zeichen mag nicht über die gleichen Vorteile verfügen, wie eine Kitemark-Zertifizierung, dennoch können wir die Einführung von EN 14351 nicht einfach ausblenden.
BSI erweitert das Kitemark-Programm um die drei Punkte der EN 14351, die entweder in der Baurichtlinie verankert sind oder Schwellenwerte aus EN 14351 übernehmen:
- Gefährliche Substanzen
- Lastkapazität von Sicherheitsgeräten
- Leistungsverhalten bei Temperaturschwankungen
- Kontrollsystem für Herstellungsfabriken
- Weitere Leistungskriterien
- Übergangstests
- Kaskadierung: BSI bietet Überprüfungen nach sämtlichen maßgeblichen Kriterien an.
Programme für die Überprüfung von Holzfenstern:
- BS 644 – Holzfenster
Verschiedene Arten von werksseitig montierten Fenstern
Spezifikationen - BS 7950 - Spezifikationen für verbesserte Sicherheitsleistung
von Fenstern in Wohnhäusern
Sicherheitstests
Programme für die Überprüfung von Holztüren:
- PAS 23 – Allgemeine Leistungsvorgaben für den Zusammenbau von Türen
Witterungstests bezüglich Luft, Wind und Wasser - PAS 24 – Verbesserte Sicherheitsleistung für Türen und Türelemente
Sicherheitstests
Akkreditierungsprogramm für Holztüren und das BSI Kitemark
Die British Woodworking Federation (BWF) erreichte im Juli 2004 einen Zusammenschluss ihres Akkreditierungsprogramms für Holzfenster und dem BSI Kitemark-Programm.
Um diese entscheidende Entwicklung zu symbolisieren, änderte die BWF den Namen des Programms: das TWA-Programm.
Das Herzstück dieses Zusammenschlusses ist, dass sämtliche Hersteller, die Teil des TWA-Programms sind, über eine BSI Kitemark-Zertifizierung (BS 644) für ihre werkverglasten Holzfenster verfügen müssen. Als Zusatz zur Erfüllung der technischen Voraussetzungen müssen Kitemark-zertifizierte TWA-Hersteller den folgenden Regeln folgen:
- Produkt-Audits von unabhängigen Dritten
- Regelkonformität mit den Voraussetzungen für Qualitätskontrollen des TWA-Programms
- Strenge Überprüfungen der Witterungsbeständigkeit und Einsatzfähigkeit sämtlicher Fensterarten
- Jährliches Audit eines zufälligen Fenstermusters
- Zweimal jährlich Werkinspektionen, um eine Regelkonformität bezüglich der technischen Kriterien zu gewährleisten
Überprüfungsvorgänge für Aluminiumfenster
- BS 4873 – Fenster aus Aluminiumlegierung
- BS 7950 - Spezifikationen für verbesserte Sicherheitsleistung von Fenstern in Wohnhäusern Sicherheitstests
Überprüfungsvorgänge für Aluminiumtüren
- PAS 23 – Allgemeine Leistungsvorgaben für den Zusammenbau von Türen
Witterungstests bezüglich Luft, Wind und Wasser - PAS 24 – Verbesserte Sicherheitsleistung für Türen und Türelemente
Sicherheitstests
Überprüfungsvorgänge für UPVC-Fenster
- BS 7412 - Fenster aus PVC-U (Polyvinylchlorid ohne Weichmacher) mit stranggepressten Hohlprofilen Spezifikationen
- BS 7950 - Spezifikationen für verbesserte Sicherheitsleistung von Fenstern in Wohnhäusern Sicherheitstests
Für UPVC-Türen verfügbare Programme:
- PAS 23 – Allgemeine Leistungsvorgaben für den Zusammenbau von Türen
Witterungstests bezüglich Luft, Wind und Wasser - PAS 24 – Verbesserte Sicherheitsleistung für Türen und Türelemente
Sicherheitstests
Testprogramme für Fenster aus Metall, Verbundwerkstoffen und anderen Materialien:
- BS 6510 - Fenster und Glastüren mit Stahlrahmen
Testprogramme für Türen aus Metall, Verbundwerkstoffen und anderen Materialien:
- PAS 23 – Allgemeine Leistungsvorgaben für den Zusammenbau von Türen
Witterungstests bezüglich Luft, Wind und Wasser - PAS 24 – Verbesserte Sicherheitsleistung für Türen und Türelemente
Sicherheitstests