Ob Treppen- oder Hochhauslifte - Aufzüge werden immer wichtiger Teil eines Bauprojekts sein, damit sicher gestellt ist, dass auch Rollstuhlfahrer Gebäude ohne Probleme betreten können und die Zunahme an Hochhäusern weltweit bewältigt wird. Mithilfe unserer Überprüfungen und Zertifizierungen können Sie sicher sein, dass Ihre Aufzüge den höchsten Ansprüchen in Hinblick auf Sicherheit und Zuverlässigkeit entsprechen.
Seit dem 01. Juli 1999 müssen Aufzüge und Aufzugteile, die für den Verkauf oder Transport innerhalb der Europäischen Union gedacht sind, dieser Aufzugsrichtlinie (95/16/EC) entsprechen. Die Richtlinie bezieht sich auf Aufzüge, Sicherheitsbestimmungen der Aufzüge und deren Montage. Durch das CE-Zeichen auf Ihren Produkten, dass Sie von einer Benannten Stelle wie BSI erhalten haben, beweisen Sie, dass Ihre Aussagen zur Regelkonformität zertifiziert wurden.
BSI ist nicht nur eine Benannte Stelle, sondern agiert auch als Partner der zwei wichtigsten Prüfbehörden für Produkttests: SISE und NETEC in China und Japan.
Die Unterstützung, die BSI durch diese Zusammenarbeit bieten kann, bedeutet, dass BSI für sämtliche Aufzughersteller an jedem Standort, zur jeweiligen Ortszeit verfügbar ist, um sämtliche Informationen in der jeweiligen Landessprache zu kommunizieren. So können diese Hersteller sich auf dem europäischen Markt etablieren oder ihre Geschäfte in der EU ausweiten und so das Unternehmenswachstum vorantreiben.
Standards für Aufzüge
- BS 6277
Isolierte flexible Kabel für Aufzüge und andere bewegliche Verbindungen - EN 81
Elektrische Aufzüge - ISO 9386-2: 2000
Strombetriebene Aufzüge - Aufzugrichtlinie 95/16/EC
Zertifizierung von Aufzuginstallationen und Sicherheitskomponenten