Mit BSI können Unternehmen selbst entscheiden, ob sie im Hinblick auf das eigene Anforderungsprofil ein eigenständiges Energiemanagementsystem einführen oder dieses in ein bestehendes Managementsystem, wie z.B. ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 oder ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001, integrieren möchten.
Neben der Zertifizierung von Energiemanagementsystemen gemäß ISO 50001 bietet BSI auch Testate nach SpaEfV zur Einführung von solchen Systemen (ISO 50001/EMAS Validierung), zum Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1 und zu alternativen Energiesystemen gemäß Anlage 2 SpaEfV an.
Zu unserem Leistungsportfolio gehören auch jährliche Begutachtungen, die für die Nachweisführung zur Rückerstattung der EEG-Umlage erforderlich sind. Ob als Industrieunternehmen oder als Versorgungs-, Verwertungs- oder Entsorgungsunternehmen, die BSI begleitet Sie ganzheitlich und kompetent bei der Optimierung Ihres Energiemanagements oder Ihres Zertifizierungs-Vorhabens (u.a. nach Entsorgungsfachbetriebeverordnung „EfbV“ bzw. §§ 56 u. 57 Kreislaufwirtschaftsgesetz „KrWG“ sowie Gutachten zur Einhaltung der Anforderung des EEGs).