Organisatorische Belastbarkeit
Wie Unternehmen in der heutigen Welt überleben und wachsen können.
Erwarten Sie das Unerwartete und bereiten Sie sich mit einem Business Continuity Management-System (BCMS) nach ISO 22301 vor. Entdecken Sie, wie Sie die Norm auf Ihr Unternehmen anwenden können, um mit den Risiken umzugehen, die den reibungslosen Ablauf Ihres Geschäfts bedrohen, und stellen Sie das Überleben des Geschäfts bei Störfällen sicher.
Die ISO 22301 ist die internationale Norm für das Business Continuity Management. Sie baut auf dem Erfolg der britischen Norm BS 25999 und anderer regionaler Normen auf. Sie soll Unternehmen vor potenziellen Unterbrechungen schützen. Dazu gehören extreme Wetterbedingungen, Brände, Überschwemmungen, Naturkatastrophen, Diebstahl, IT-Ausfälle, Krankheiten der Mitarbeiter und terroristische Anschläge. Mit dem Managementsystem nach ISO 22301 können Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Bedrohungen und die dadurch möglicherweise betroffenen kritischen Geschäftsfunktionen identifizieren. So können Sie schon früh Pläne erstellen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen nicht in einen Stillstand gerät.
Sie lernen die Schlüsselbegriffe des Business Continuity kennen, verstehen die Hauptvorteile des Business Continuity Management Systems (BCMS), und gewinnen eine Übersicht über die Anforderungen der Norm ISO 22301. |
€625+ MwSt. 1 Tageskurs
Alle Ressourcen für das Business Continuity Management nach ISO 22301 ansehen
Der Standard PAS 2060 legt einen vierstufigen Prozess zum Nachweis der Klimaneutralität fest. Dieser umfasst:
Durch eine unabhängige Verifizierung nach PAS 2060 durch BSI kann Ihr Unternehmen nachweisen, dass es diese Anforderungen erfüllt hat. Sie können zeigen, dass Sie es mit der Nachhaltigkeit ernst meinen, auf die Herausforderung des Klimawandels reagieren und einen Beitrag zu den Zielen der Vereinten Nationen leisten, während Sie gleichzeitig die Leistung und Resilienz Ihrer Organisation verbessern.